Solar Basics
Kurze Einführung in die Solarenergie
Wie funktioniert eine Solaranlage und wie werden Solarmodule hergestellt? Eine Einführung in die Solarenergie vom größten Solarmodulhersteller der Welt.
Funktionsweise
Stromerzeugung auf dem Dach
Bewege den Mauszeiger über ein Objekt
-
Wechselrichter
-
Kabel
-
Solarmodule
-
Speicher
-
Stromzähler
Die Sonne gehört uns allen. Oder zumindest ihre Energie. Das sollten Sie ausnutzen. Mit Solartechnik wird Ihr Dach zur Stromerzeugungsanlage.
In den meisten Häusern kommt Wechselstrom aus der Steckdose. Doch Solarmodule produzieren Gleichstrom. Hier kommt der Wechselrichter ins Spiel. Problem gelöst.
Durch sie fließt der Strom von den Solarmodulen zum Wechselrichter und von dort sicher in Ihr Stromnetz.
Diese attraktiven Geräte verwandeln Sonnenlicht in Strom – direkt und ohne Lärm oder Emissionen. Ziemlich beeindruckend.
Sie möchten sich lieber komplett unabhängig machen? Speichern Sie Ihren Solarstrom vor Ort, so dass immer genug Energie verfügbar ist. Damit gehören Stromrechnungen der Vergangenheit an!
Ein Anschluss an das öffentliche Stromnetz bietet Flexibilität. Wenn Sie den erzeugten Strom gerade nicht selbst benötigen, wird er ins öffentliche Netz eingespeist. So können ihn andere nutzen und Sie erhalten eine Gutschrift.
Eine Zeitleiste zur
Geschichte der Solarenergie
200 B.C.
Archimedes
Legenden zufolge nutzte bereits der griechische Gelehrte Archimedes eine Reihe von Spiegeln, um an der Küste Sonnenstrahlen zu bündeln und feindliche Schiffe in Brand zu setzen.
More...1839
Photovoltaischer Effekt
A. E. Becquerel beobachtet, dass ein elektrischer Strom entsteht, wenn er Licht auf bestimmte Materialien richtet. Diese Entdeckung war der Ausgangspunkt der Photovoltaik-Technologie.
More...1883
Solarzelle
Charles Fritts produziert aus Selen und Gold die erste Solarzelle der Welt und wandelt Sonnenlicht in Strom um. Der Wirkungsgrad seiner Zelle lag bei unter 1 %, das bedeutet, dass weniger als 1 % der Lichtenergie in Strom umgewandelt wurde.
More...1921
Photone
Albert Einstein erhält für seine „Entdeckung des Gesetzes des photoelektrischen Effekts“ den Nobelpreis für Physik. Einstein postulierte als erster die Existenz von Lichtquanten (heute als Photonen bezeichnet) und legte damit die theoretische Basis für die moderne PV-Technologie.
More...1954
Kommerzialisierung der Solartechnik
Solarzellen aus Silizium finden ihren Weg in den Massenmarkt. Die New York Times schreibt, dass durch die Siliziumzelle die Nutzung der nahezu grenzenlosen Energie der Sonne für die Zivilisation möglich werden könnte.
More...1958
Wettlauf ins All
Der Wettlauf ins All zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion brachte erhebliche Investitionen in die Solartechnologie mit sich. Einige der ersten vom Menschen geschaffenen Satelliten, einschließlich Vanguard 1, wurden durch Photovoltaikzellen mit Energie versorgt.
More...2000
1 GW Solaranlagen
Die Leistung der weltweit installierten Solaranlagen übersteigt 1 GW. Ein wichtiger Wendepunkt für die globale Entwicklung der Branche.
More...
2006
Siliziumrausch
Die Solarbranche löst die Computerindustrie als größter Verbraucher hochreinen Siliziums ab. Dies führt zwar zu einer kurzfristigen Verknappung des Materials, löst aber zugleich umfangreiche Investitionen in der Branche aus, durch die Solarmodule günstiger werden.
More...
2011
1 USD/Watt Solarmodule
Die Kosten für hochwertige Solarmodule aus Silizium sinken auf etwa 1 USD pro Watt. Diese Entwicklung eröffnet neue Märkte und führt zu einer globalen Energierevolution.
More...
2012
Neuer globaler Marktführer
Yingli Solar wird der weltweit größte Hersteller von Solarmodulen. Die weltweite Nachfrage steigt auf über 30 GW pro Jahr.
More...Im Blickpunkt

Monokristalline PANDA Module gehören zu den effizientesten Solarmodulen der Welt.
LEARN MORE